Aufgrund von Sturm- und Orkanwarnungen bleibt unsere Schule am Donnerstag, 17.2.22 und Freitag 18.2.22 geschlossen.
Auch im neuen Schuljahr muss der Schulbetrieb wieder unter Corona-Bedingungen starten. Folgende Regelungen wurden von der Landesregierung festgelegt:
- Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich. Dies ist entsprechend
nachzuweisen.
- Unsere Hygieneregeln gelten nach wie vor.
- Verhalten im Krankheitsfall:
Personen ist der Zutritt zur Schule untersagt, wenn sie selbst oder ein Angehöriger des gleichen Hausstandes
Krankheitssymptome für COVID-19 aufweisen (trockener Husten, Fieber, Geschmacksverlust)
Mai 2021
Ab Mittwoch, 12.05.2021 findet wieder Wechselunterricht an der Schule statt. Wir freuen uns, dass wir wieder tageweisen Präsenzunterricht für die Kinder anbieten
können.
Die aktuellen Vorgaben sehen vor, dass die Kinder einen Selbsttest in der Schule durchführen müssen oder einen negativen Bürgertest mitbringen, um am Unterricht teilnehmen zu können.
Nach wie vor gelten folgende Regelungen für die Gruppen:
Gruppe 1 (rot) : Montag und Mittwoch
Gruppe 2 (blau) : Dienstag und Donnerstag
Freitags : Gruppe 1 und 2 im Wechsel (siehe Plan)
April 2021
Unsere Schule ist voraussichtlich bis zum 06.05.2021 geschlossen und der Unterricht findet nur als Distanzunterricht statt. Die Notbetreuung ist gewährleistet (Voraussetzung ist ein negatives Testergebnis auf das COVID 19 Virus).
Unsere Schule öffnet ab dem 22.2.2021 wieder schrittweise ihre Türen und wir freuen uns darauf, die Kinder wieder zu sehen. Wir werden das tageweise Wechselmodell an der Schule umsetzen, das heißt, die Kinder kommen in festen Gruppen an festgelegten Tagen in die Schule.
Gruppe 1: Montag und Mittwoch
Gruppe 2: Dienstag und Donnerstag
Freitags: Gruppe 1 und 2 im Wechsel
Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann am Montag, den 08.Februar 2021 keine Notbetreuung an unserer
Schule angeboten werden!
In den Weihnachtsferien ist das Sekretariat an folgenden Tagen besetzt: Dezember 2020
23.12.2020 10-12 Uhr
30.12.2020 10 -12 Uhr
06.01.2021 10- 12 Uhr
In dringenden Fällen kann die Schulleitung per Mail erreicht werden.
Andreas Kretz: andreas.kretz@grs-langenaubach-ldk.de
Janina Zeisbrich: janina.zeisbrich@grundschuledillbrecht-ldk.de
Das Büro ist in den Herbstferien nicht besetzt. In dringenden Fällen kann die Schulleitung per Mail Oktober 2020 erreicht werden.
Vom 02. - 09.10. : Andreas Kretz
andreas.kretz@grs-langenaubach-ldk.de
Vom 10. - 17.10. : Janina Zeisbrich
janina.zeisbrich@grundschuledillbrecht-ldk.de
Mit dem Start des neuen Schuljahres 2020/21 gibt es eine große Veränderung an unserer Schule. Wir begrüßen Herrn Andreas Kretz ganz herzlich als neuen Schulleiter unserer Grundschule und wünschen Ihm für seine Aufgaben und Tätigkeiten alles Gute. Herr Kretz wird in einer Doppelfunktion tätig sein, da er zudem noch als Schulleiter der Grundschule in Langenaubach tätig ist. In Dillbrecht wird er zwei bis dreimal pro Woche anwesend sein. Konrektorin Janina Zeisbrich wird ihn unterstützen und an Tagen seiner Abwesenheit Ansprechpartnerin für unsere Schule sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Mit dem Ende des Schuljahres 2019/2020 müssen wir uns schweren Herzens von unserer langjährigen, stets treuen, umsichtigen und souveränen Schulleiterin, Frau Dorothea Buchner, verabschieden.
Frau Buchner blickt auf 34 Jahre Schuldienst zurück, von denen Sie seit 2008 mit der Leitung unserer Grundschule beauftragt war. Das Kollegium bedankt sich aus tiefstem Herzen bei Frau Buchner für ihre Leitung und vor allem ihren unermüdlichen Einsatz für das Wohlergehen der Kinder und die Vernetzung von Schule mit Kita, Förderverein, Eltern und Kreis.
Wir wünschen Frau Buchner alles Gute für ihren Ruhestand und weiterhin Freude und Gesundheit. Danke!
Juli 2020
Es ist geschafft! Das Schuljahr 2019/2020 hatte es in sich. Besonders die zweite Hälfte des Schuljahres war "mit Abstand" das speziellste Halbjahr, das Schule je erlebt hat. Doch gemeinsam haben wir alles getan, um die Kinder auch zu Hause bestmöglichst mit Schulaufgaben zu versorgen und Fernunterricht zu ermöglichen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Elternschaft, ohne die dies alles nicht funktioniert hätte. Die Lehrerschaft hat sich stets gut unterstützt gefühlt und das macht eine gute Schulgemeinde auch aus.
Wir freuen uns, dass ab dem 18.05. der Unterricht für die Klasse 4 an unserer Schule wieder aufgenommen werden kann.
Die Klassen 1-3 werden ab dem 02.06. wieder Präsenzunterricht erhalten.
Der Unterricht für die Klasse 4 wird nicht wie geplant am 27.04. wieder aufgenommen, sondern bleibt vorläuifg weiter ausgesetzt. Somit erhalten alle Klassen wie bereits vor den Osterferien ihre Wochenpläne und Arbeitsmaterialien auf digitalem Weg. Sobald es nähere Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts gibt, werden wir Sie darüber informieren.
Update Notbetreuung nach den Osterferien:
Die Gruppe derjenigen, die Anspruch auf eine Notbetreuung haben wurde nochmals erweitert.
Ab 20.04.2020 können in die Notbetreuung aufgenommen werden:
Kinder von Angehörigen aus Medienberufen
Das Land Hessen hat Neuregelungen zur Notbetreuung der Kinder von Klasse 1-6 getroffen.
Ab sofort gilt, dass es ausreichend ist, wenn ein Elternteil bzw. ein Erziehungsberechtigter in einem Bereich arbeitet, der zu der (bereits in dieser Woche erweiterten) Gruppe der kritischen Infrastruktur gehört“. In unserer Region schließt die Gruppe auch Institutionen wie die freiwillige Feuerwehr und Angehörige von Abfallwirtschafts-betrieben mit ein.
Nach wie vor gilt, dass Eltern, die das Angebot in Anspruch nehmen wollen, eine
entsprechende Bescheinigung ihres Arbeitgebers vorlegen müssen.
______________________________________________________________________________________________________________________
In den Ferien ist das Sekretariat am 02.01.2020 und am 08.01.2020 von 10 bis 12 Uhr besetzt.
November 2019
Janina Zeisbrich ist offiziell als Konrektorin unserer Schule eingesetzt worden.
Lesen Sie den Zeitungsbericht hier
Am 14. August um 10:30 Uhr findet die Einschulung mit Einschulungsgottesdienst in der Aula der Schule statt. Nach der Feier laden wir die Eltern herzlich zu unserem Einschulungscafé ein.
Am 8. Juni 2019 fand unser Schulfest zum Thema "Wilder Westen" statt.
Eröffnet wurde das Schulest durch die Musik AG, die ihre Lieder "Der Cowboy Jim aus Texas" und "2 Indianer" den etwa 250 Besuchern vortrugen. Anschließend gab es kein Halten mehr für die vielen kleinen Cowboys und Indianer: Hufeisenzielwurf, Bogenschießen, Kletterstationen, Seilgarten, Schminken mit Naturfarben, Tierspurrätsel und vieles mehr.
Zwischendurch spielte die Country Band "The Hitmountaineers", die extra von allen Lehrkräften der Schule gegründet wurde.
Durch die tatkräftige Unterstützung des Födervereins der Schule und der zahlreichen helfenden Hände der Eltern, gab es auch ein leckeres kulinarisches Angebot.
Das überaus gelungene Schulfest endete am späten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus.
Am 15.01.2019 wurde Frau Zeisbrich mit der kommissarischen Wahrnehmung der Dienstobliegenheiten einer Konrektorin als die ständige Vertreterin der Schulleitung an unserer Schule beauftragt.
Wir freuen uns mit Frau Zeisbrich über diese Neuerung und wünschen ihr viel Erfolg in ihrem neuen Aufgabenbereich.
Am 6. Dezember 2017 fuhr Herr Keiner mit der Fußballmannschaft zum Grundschulfußballturnier des Kreises Dillenburg.
Unsere Mannschaft kämpfte hart und sicherte sich den verdienten Turniersieg!!! Das hat es seit vielen Jahren nicht mehr
gegeben, umso stolzer sind wir auf das Team!
Herzlichen Glückwunsch!!
Am 31.8.2016 wurden unsere neuen 1. Klässler eingeschult. Die Einschulung wurde umrahmt von einem schönen Programm, das sich aus verschiedenen Beiträgen der Klassen 3 und 4 zusammensetzte. Während die Kinder mit ihrere neuen Klassenlehrerin Frau Kunz eine kleine Unterrichtsstunde erlebten, konnten Eltern, Verwandte und Freunde sich am reichhaltigen Kuchbüffet verköstigen und bei einer Tasse Kaffee das schöne Sommerwetter genießen.
Medienpädagoge Wilfried Brüning hält amüsanten und interaktiven Vortrag zum Medienkunsum bei Kindern
Auf Einladung des Kindergartens Offdilln erfuhren viele Eltern am Dienstagabend in der Grundschule in Dillbrecht das, was viele von ihnen schon ahnten. Häufiger Medienkonsum am Bildschirm, sei es am Fernsehgerät, Computer oder mit Spielkonsolen, ist nicht gut für unsere Kinder.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Schule sowie das Direktvertriebsunternehmen "proWin", die es ermöglichten, der Schule mit einer Spende über 2000 Euro eine Musikanlage und ein Schlagzeug zu finanzieren. Jetzt wird unsere Schule noch musikalischer und lauter! ;-) Desweiteren konnten von der Spende Unternehmungen, wie z.B. eine Fahrt zum Theaterstück "Peter Pan" in die KuSch nach Herborn sowie die Anschaffung weiterer Instrumente finanziert werden.
Unser Schulfest, das im Juli stattfand und sowohl von der Schule als auch vom Kiga Offdilln organisiert wurde, war ein großer Erfolg. Auf dem gesamten Schulgelände verteilt, gab es Spielstationen, die die Kinder durchlaufen konnten. Vom klassischen Schubkarrenfahren über Grasski, Wettwickeln und Rollerparcour uvm., bis hin zum Stationsliebling, der Tarzanstation, konnten die Kinder sich vergnügen und Spaß haben. Auch die Eltern und andere Familienmitglieder lobten das gelungene Fest, bei dem auch der Förderverein mitwirkte und Würstchen verkaufte. Ein großes Dankeschön gilt zudem allen Eltern und sonstigen freiwilligen Helfern, die zusätzlich Salate und Nachtische bereitstellten oder beim Auf- und Abbau, sowie dem Aufräumen halfen.
Unter der Rubrik Fotos gibt es viele Bilder vom Schulfest.
Der Spielplatz, den die Schule mit benutzt wurde erneuert und bietet nun viel Platz zum Spielen. Außerdem wurde ein neues Klettergerüst installiert, an dem sowohl eine Kletterwand befestigt ist als auch und andere Spielmöglichkeiten.
Die neue CD Aufnahme unserer Grundschule läuft auf Hochtouren. Einige Impressionen aus dem Studio sind in der Rubrik "Fotos" zu finden. Wir freuen uns schon sehr auf das fertige Produkt!
Seit dem Schuljahr 2014/2015 gibt es an unserer Schule ein Betreuungsangebot, dass bereits von 19 Kindern genutzt wird.
Hier Artikel lesen, der am 09.10.2014 in der Zeitung stand.
Die 4. Klasse sammelt Spenden zur Finanzierung ihrer Klassenfahrt in 2 Wochen. Aus diesem Grund haben sie sich sehr ins Zeug gelegt und sich Aktionen einfallen lassen wie Nägel lackieren, Waffelverkauf, Glücksrad drehen, Handmassage etc., um Geld zu sammeln. Gerne sind auch weitere Spenden gesehen.
Am Dienstag (3.6.) in den beiden großen Pausen (09.30 - 09.45 Uhr, 11.20 - 11.35 Uhr) werden Waffeln im Schulgebäude für 1 € verkauft.
Beim diesjährigen Waldlauf erzielten einige unserer Kinder besondere Leistungen. Robin Schupp setzte sich in seiner Altersklasse gegen mehr als 30 Mitstreiter durch und erreichte den 1. Platz.
Sandro Fehling erreichte in seiner Alterklasse den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner und an alle, die mitgelaufen sind!
Unsere Projektwoche ist nun zu Ende und die Kinder haben viele, tolle Dinge hergestellt, Bücher gelesen und Freude gehabt. Bilder zur Woche des Buches finden sich bald in unserer Rubrik "Fotos".
Ein Zeitungsartikel über den Workshop mit anschließendem Konzert von und mit Trust MC alias Christian Körber.